Jeder, der ein Facebook Profil hat, kann mindestens ein paar Hundert Euro pro Monat leicht dazu verdienen. Tatsächlich sind sogar Verdienste von mehreren Tausend Euro pro Monat locker möglich. Immer natürlich davon abhängig, wie sehr du dich mit deinem Business beschäftigst.
In diesem Artikel möchte ich dir ganz genau zeigen, wie du konkret vorgehen musst, um dir mit Facebook mindestens einen Nebenverdienst aufzubauen.
Da du wahrscheinlich ohnehin einen Facebook-Account hast, kannst du sofort loslegen. Und wenn nicht, leg dir eben einen Account an. Es dauert nur wenige Minuten.
Inhalt:
- Die Strategie: Wie du mit deinem Facebook-Account schon heute Geld verdienst.
- Wie du Provisionen von bekannten Unternehmen bekommst.
- Konkrete Umsetzung der Strategie in der Praxis.
Die Strategie: Empfehlungsmarketing
Jeder kennt es und macht es. Denn jeder hat schonmal positiv über einen Film, ein Restaurant oder einen Urlaubsort gesprochen. Bestimmt auch du! Stell dir mal vor, jedes Mal, wenn du etwas empfohlen hast, wärst du dafür bezahlt worden.
Und genau das funktioniert! Nahezu jedes Unternehmen, ob großer Player oder kleine Firma hat ein Empfehlungsprogramm und zahlt für die Vermittlung ihrer Produkte bares Geld!
Stell dir also vor, du verbringst deine Zeit gerade auf Facebook und postest ein Bild von dir auf Gran Canaria und erzählst noch 2-3 Sätze dir toll der Urlaub war. Nichts besonderes. Und die meisten unter uns machen genau das sowieso den ganzen Tag. Nur, dass du ab jetzt noch einen Link zu einem Schnäppchen hinzufügst, wo man Flüge oder Hotels nach bzw. in Gran Canaria gerade sehr günstig buchen kann.
Und jeder, der dann deiner Empfehlung folgt, ist für dich bares Geld wert!
Üblicherweise zahlen Anbieter irgendwas zwischen 3 und 20 % Provision auf ihre Produkte. Und das sind seriöse Firmen, die jeder kennt!
Kurze Zusammenfassung:
- Wie nutzen die Stärke bzw. die Bekanntheit der Marke großer Firmen aus.
- Wir brauchen selbst keine eigenen Produkte verkaufen bzw. wir müssen überhaupt nichts verkaufen.
- Wir haben keinen Stress mit einem Warenlager.
- Wir müssen uns nicht um die Auslieferung der Produkte kümmern
- Darüberhinaus gibt es keine Verpflichtung einen Mindesumsatz zu generieren oder haben sonstige Vertragsverpflichtungen.
- Du kannst jederzeit entscheiden, ob du das Produkt bewerben möchtest oder nicht!
Beispiel: Urlaub auf Expedia empfehlen
Bleiben wir mal bei obigem Beispiel. Was verdienst du also, wenn jemand deiner Empfehlung folgt und das Schnäppchen bucht, das du gefunden hast?
Expedia ist eine bekannte Webseite, auf der Urlaubsreisen gebucht werden können. Kennst du sicher! Über die Partnernetzwerke (Modul 1) bekommst du dann den Link für die Bewerbung des Expedia Partnerprogramms. Genau der Link, den du im obigen Beispiel bei Facebook gepostet hast (Modul 3).
Expedia listet genau auf, was du wann verdienst:

Bucht nun jemand einen Flug mit Hotel und dazu noch einen Mietwagen, verdienst du schnell mal 100 – 150 € oder mehr! Bei einem einzigen vermittelten Kunden! Und in Modul 3 lernst du, wie du eine richtig große Reichweite erreichen kannst und weit mehr Kunden vermittelst. So kannst du mit nur einem einzigen geposteten Link schnell mal eben 500 oder 1000 € verdienen!
Beispiel: Probefahrt empfehlen

Schau hier: Für das reine Empfehlen einer Probefahrt zahlt bspw. Alfa Romeo 40 €! Oder Harley Davidson 25 €!
Natürlich musst du wissen, wie du genau die Menschen erreichst, die sich für so etwas interessieren. Das alles lernst du in Modul 3.
Beispiel: Telefon, Fernsehen und Internet empfehlen
Unitymedia zahlt bis zu 110 € nur dafür, dass du Internet, Fernsehen und Telefonie empfiehlst!

O2 zahlt sogar bis zu 260 €!

Es ist völlig egal, welches Produkt von deinen Facebook-Freunden bzw. anderen Facebook-Nutzern gekauft wird. Du kannst Produkt X empfehlen und verdienst dennoch an Produkt Y, das von deinen vermittelten Kunden gekauft wird. UND: Deine Kunden müssen das Produkt nicht sofort kaufen. Du bekommst auch dann deine Provision, wenn erst nach ein paar Wochen gekauft wird.
Du erkennst sicher das riesige Potenzial dieser Geschäftsidee. Denn: Du brauchst kein Geld investieren, musst nicht erst aufwendig viel Zeit in die Planung deines Geschäfts investieren, riskierst gar nichts, benötigst kaum mehr Zeit als ein paar Minuten pro Tag und kannst sofort loslegen!
Partnernetzwerke
Nahezu jedes große und kleine Unternehmen hat mittlerweile ein eigenes Partnerprogramm und zahlt Provisionen aus. Es wäre natürlich ein ziemlicher Aufwand uns bei jedem Unternehmen zu bewerben bzw. für das Partnerprogramm zu registrieren, für die wir werben möchten.
Zum Glück gibt es sogenannte Partnernetzwerke, auf denen Unternehmen (auch Merchants oder Advertiser genannt) und Werbende (auch Publisher oder Affiliates genannt) zusammen kommen.
Meldest du dich also bei einem solchen Partnernetzwerk an, kannst du nach Angeboten von den Unternehmen suchen, die dir gefallen und die du bewerben möchtest.
Über ein Partnernetzwerk kannst du für jedes Angebot einen Partnerlink generieren. Klickt also ein interessierter Facebook-Nutzer auf diesen Link, wird ein Cookie in seinem Browser gespeichert, das erkennt, dass der Nutzer über deinen Link auf das Angebot aufmerksam geworden ist. So kann dir die Provision entsprechend zugeschrieben werden. Ein solcher Cookie bleibt, je nach Partnerprogramm, meist ca. 60 Tage aktiv. Teilweise sogar viel länger bis zu einem halben oder ganzen Jahr. Die Cookie-Laufzeit wird von den Partnernetzwerken für jedes Unternehmen extra ausgewiesen, da jeder Merchant dies für sein Angebot gerne separat bestimmt. Kauft ein von dir vermittelter Kunde nicht sofort, sondern z. B. erst nach einem Monat, bekommst du dennoch die Provision.
Aklamio
Für den Einstieg eignet sich das Netzwerk Aklamio am besten. Aklamio ist ein Cash-Back-Netzwerk. Das heißt, du kannst auf alle deine Einkäufe Cash-Back bekommen. Bei üblichen Partnernetzwerken ist das verboten. Der Vorteil von Aklamio gegenüber anderen Cash-Back-Netzwerken ist, dass du nicht nur auf deine eigenen Einkäufe Cash-Back bekommst, sondern auch für Einkäufe anderer. Und genau das ist es ja, was wir wollen!
Wenn immer du etwas im Internet kaufst, suche zuerst den Shop in Aklamio und kauf über deinen Aklamio-Link! So sparst du ordentlich Geld. Auch wenn du ein Bankkonto eröffnest oder dich irgendwo anmeldest. Oft zahlen Unternehmen Provisionen auch wenn nichts gekauft wird.
Allerdings wollen wir ja Geld verdienen und wie gesagt, Aklamio bietet als einziges Cash-Back-Netzwerk auch die Möglichkeit nicht nur auf deine eigenen Einkäufe Geld-zurück zu bekommen, sondern auch Geld zu verdienen.
Affiliate-Netzwerke
Affiliate-Netzwerke sind etwas komplizierter als Cash-Back-Netzwerke wie Aklamio. Die Hauptunterschiede sind, dass du meist eine Webseite brauchst, damit deine Anmeldung angenommen wird. Außerdem kannst du nicht automatisch für alle Firmen sofort Provisionen bekommen. Einige Firmen überprüfen erst deine Webseite und entscheiden dann, ob du deren Produkte bewerben darfst. Das trifft nicht unbedingt auf alle Firmen zu. Oft wird die Partnerschaft auch ohne Bewerbung akzeptiert.
So oder so benötigst du eine Webseite, um dich bei Affiliate-Netzwerken zu bewerben.
Wenn du den Aufwand zunächst vermeiden möchtest, nutze erst Aklamio. Allerdings kann es sich lohnen eine kleine Webseite aufzubauen, um in den Affiliate-Netzwerken aufgenommen zu werden. Denn du bekommst in der Regel 10-20% mehr Provision als bei Aklamio. Außerdem kannst du Werbung für eine beträchtliche Anzahl weiterer Angebote Werbung machen, wenn du dich bei allen unten aufgelisteten Affiliate-Netzwerken anmeldest.
Von den obigen Affiliate-Netzwerken ist Adcell ein Geheimtipp. Adcell akzeptiert alle Webseiten. Darüberhinaus sind die Unternehmen, die bei Adcell gelistet sind angehalten die Provisionen zeitnah auszuzahlen. Mit Aklamio und Adcell hast du bereits eine enorm große Anzahl an Unternehmen für die du Werbung machen kannst. In den meisten Fällen ist das völlig ausreichend.
Wie schon gesagt brauchst du eine Webseite, um bei Adcell und den anderen Affiliate-Netzwerken aufgenommen zu werden.
Leider werden Webseiten auf kostenlosem Webspace wie auf blogger.com, wordpress.com usw. oft nicht akzeptiert. Investiere hier ein paar Euro und kaufe Webspace.
Wenn du null Ahnung von Webseitenerstellung, WordPress usw. hast, dann melde dich bei Jimdo an. Jimdo hat einen sehr guten Webseiteneditor, mit dem du im Baukastensystem eine Webseite erstellen kannst. Wenn du keine Lust hast selbst ein paar Inhalte zu erstellen, dann kaufe Texte von Autoren ein. Content.de oder textbroker.de sind hier super Adressen. Dort kriegst du für kleines Geld sehr gute Texte.
Für unsere Facebook-Strategie benötigst du keine Webseite. Wir müssen jedoch eine erstellen, um bei den Affiliate-Netzwerken angenommen zu werden. Die Webseite hat sonst keinen weiteren großen Nutzen. Daher muss sie auch nicht viel hergeben.
Ich empfehle eine Webseite zu bauen mit mehreren Artikeln zu Produkten, die du ausprobiert hast bzw. Artikel dieser Art schreiben zu lassen, wenn du dir die Zeit sparen möchtest. Bspw. könntest du einen Artikel über eine Probefahrt schreiben, einen über den letzten Urlaub, das Minitrampolin, das du dir letztens gekauft hast usw. Beschränke dich dabei nicht auf nur ein Thema. 4-5 Artikel reichen aus, damit deine Bewerbung bei Adcell & evtl. den anderen Netzwerken durchgehen sollte.
Ein paar Bilder hübschen deine Artikel noch auf und sehen so gleich viel hochwertiger aus. Kostenlose Bilder findest du auf www.pixelio.de.
Eine solche Webseite inkl. Inhalte zu erstellen sollte dich nicht mehr als 2-3 Stunden kosten. Oder nur ein paar Minuten, wenn du 4-5 Artikel mit 300 Wörtern einkaufst und dann nur noch einpflegst.
Amazon-Partnerprogramm
Über Amazon wird eine gigantische Anzahl an Produkten verkauft. Und mit dem Amazon Partnerprogramm bekommst du für den Verkauf jeglicher Produkte auf Amazon eine Provision! Das heißt, du kannst hunderttausende Produkte verkaufen und profitierst gleichzeitig von dem Bekanntheitsgrad von Amazon. Die Seriösität von Amazon steht außer Frage und sehr viele Menschen sind es gewohnt regelmäßig bei Amazon einzukaufen.
Das beste ist: Angenommen du postest auf Facebook deinen Amazon-Link für eine Überwachungskamera. Dann bekommst du logischerweise eine Provision, wenn jemand genau diese Überwachungskamera kauft, auf die du verlinkt hast. ABER: Du bekommst auch eine Provision, wenn jemand auf deinen Link klickt, sich auf Amazon nach einem anderen Konkurrenzprodukt umsieht und dieses kauft. Und es kommt noch besser: Selbst wenn jemand auf deinen Link klickt, sich für das Produkt dann aber nicht interessiert und etwas völlig anderes kauft, auch dann bekommst du eine Provision!
Der Nachteil ist, dass einige Menschen dieses Prinzip ausgenutzt haben und durch Spam versucht haben, dass Leute massig Amazon-Links zu verteilen. Dadurch, dass Amazon eine große Reichweite hat, ist es recht wahrscheinlich, dass irgendwann jemand, der auf den Link geklickt hat, irgendetwas kauft. Das möchte Amazon natürlich vermeiden. Und deshalb bekommst du nur innerhalb von 24 Stunden, nachdem jemand deinen Link geklickt hat, eine Provision. Bei anderen Partnernetzwerken bekommst du sogar noch eine Provision, wenn erst nach mehreren Wochen oder sogar Monaten nach dem Klick auf den Partnerlink gekauft wird.
Ein weiterer Nachteil des Amazon-Partnerprogramms ist die geringere prozentuale Provision bis zu 12 %. Wie hoch die Provision ist, hängt von den jeweiligen Produkten ab. Die genaue Provisionsliste findest du hier (klick).
Allerdings würde ich mich von den eher niedrigen Provisionen nicht täuschen lassen. Amazon ist sehr geschickt darin seinen Kunden mehr zu verkaufen als sie eigentlich vor hatten zu kaufen. "Kunden, die X gekauft haben, interessieren sich auch für Y." Oder "X wird gerne zusammen gekauft mit Y". Du kennst es.
Was auch ziemlich genial am Amazon-Partnerprogramm ist die Möglichkeit einen Partnerlink auf jegliche Amazon-Seite zu generieren. Egal, ob direkt zur Produktseite, zu einer Produktsuche, zu einer Bestseller-Seite oder direkt die Amazon Startseite.
Bei der Anmeldung zum Amazon-Partnerprogramm brauchst du im Grunde nicht viel beachten. Eine eigene Webseite ist Bedingung für die Teilnahme. Eine einfache Webseite mit Jimdo gebaut mit einigen Artikeln, wie oben beschrieben, reicht völlig aus.
Die Abfragen über die Anzahl der Webseitenbesucher im Monat usw. sind eher etwas für die interne Statistik, als dass sie ein Ablehnungsgrund wären.
Und so generierst du deine Amazon-Partnerlinks:
Schritt 1: Melde dich mit deinen Zugangsdaten im Amazon-Partnernetzwerk an und suche dann nach dem Produkt, das du bewerben möchtest. Klicke oben dann auf "Link erstellen".

Schritt 2: Klicke auf "Nur Text".

Schritt 3: Nun siehst du unten in einer Textbox einen HTML-Code. Dieser Code ist eigentlich für Webseitenbetreiber, die den Link zum Produkt auf ihre Webseite einbinden möchten. Da wir uns aber auf Facebook konzentrieren, benötigen wir ja nur den reinen Link.
Der Link beginnt nach href=" mit http:// und endet mit dem nächsten "(Anführungszeichen), siehe rote Markierung.

Nachdem du im Amazon-Partnerprogramm registriert bist, kannst du anfangen tausende Produkte über Facebook zu verkaufen.
Geheimtipp: Digitale Produkte
Digitale Produkte zu verkaufen kann sich richtig lohnen! Denn E-Books, Online-Kurse (wie diesen hier :-)) lösen Probleme der Menschen für die sie bereit sind recht viel Geld zu bezahlen. Da E-Books, Online-Mitgliedschaften, Video-Kurse etc. digital sind, fallen Stück- und Lagerkostenn weg. Oft auch Kosten für Angestellte, Büros usw. Daher ist die Gewinnmarge meist recht gut. Da Online-Werbung über Bannerklicks, Google und Facebook Ads aber sehr teuer sind, zahlen Anbieter von digitalen Produkten ihren Partnern gerne 50% und mehr Provision aus! Das ist natürlich der Wahnsinn. Für uns ist das ein hochprofitables Geschäft!
Hier ein Beispiel:

Ein Ratgeber für Muskelaufbau ist ein Dauerbrenner. Ein Thema, das wirklich viele Menschen beschäftigt. Kein Wunder also, dass dieses Produkt Verkaufsrang 11 belegt (Siehe Abb. oben die Statistiken im unteren Bereich). Verkaufsrang 11 bedeutet, dass nur 10 andere Produkte noch häufiger über Digistore24 verkauft werden.
In diesem Fall bekommst du satte 75 % Provision! Also ungefähr 23 €. Nicht schlecht, oder? Du brauchst einfach nur auf "jetzt promoten" klicken und dein persönlicher Partnerlink wird generiert, den du dann auf Facebook an den richtigen Stellen postest.
Die wichtigsten Marktplätze für digitale Produkte sind Digistore24 und Affilicon. Möchtest du auch im englischsprachigen Markt unterwegs sein eignen sich ClickBank und Shareit sehr gut. Wobei auch viele deutschsprachige Produkte über ClickBank verkauft werden. Es lohnt sich also auch hier bei mehreren Portalen angemeldet zu sein.
Was die Sache für dich eventuell sehr erleichtert: Du brauchst bei keinen dieser Anbieter eine Webseite, um als Affiliate (Partner) aufgenommen zu werden.
Bei den unteren Partnernetzwerken gibt es einheitliche Cookie-Laufzeiten. Bei Digistore24, Affilicon und Shareit liegt sie bei 180 Tagen, bei ClickBank 60 Tage.
Der Digistore24 Marktplatz ist mittlerweile die Nr. 1 im deutschsprachigen Raum für digitale Produkte und ein Muss für alle Affiliates. Melde sich gleich als Vendor und Affiliate an. Die Auswahl triffst du im Registrierungsformular. Den Kontostatus Vendor benötigen wir in einer der späteren Strategien, die du noch lernen wirst.
Die drei größten Märkte für Problemlösungen sind Abnehmen und Gesundheit, Dating und Beziehungen, sowie Geld verdienen.
Mein Produkt ist bspw. ein Geld-verdienen-Produkt. Ich selber bin auch sehr stark im Bereich Gesundheit und Abnehmen mit eigenen Produkten und auch als Affiliate unterwegs. Alle drei Märkte sind dermaßen riesig, dass es, obwohl sie auch sehr umkämpft sind, recht einfach ist sich ein Stück vom Kuchen abzuschneiden.
Andere Produkte in kleinen Nischen können aber auch sehr profitabel sein. Hier ist es jedoch wichtig zu wissen, wo sich die Zielgruppe für diese Produkte herumtreibt, also welche Gruppen und Fanpages z. B. interessant sind.
Umsetzung
Facebook bietet dir mehrere Möglichkeiten mit Menschen in Kontakt zu treten. Überall dort, wo du Menschen erreichst, kannst du deinen Link zu einem passenden Partnerprogramm posten und so Geld verdienen.
1. Dein Facebook Status
Das ist die einfachste und naheliegendste Möglichkeit. Du schreibst ein paar Worte was du gerade interessantes hast und postest dann deinen Partnerlink. Diese Strategie funktioniert natürlich umso besser, je mehr Facebook-Freunde du hast.
Suche auf Aklamio, Adcell oder den anderen Partnernetzwerken nach einem passenden Programm und kopiere deinen Partnerlink in die Zwischenablage.

Schreibe dann einen kurzen Post auf Facebook und füge anschließend deinen Partnerlink wie folgt ein.
Im unteren Beispiel bewerbe ich den Rewe Lieferservice. Zwar bekomme ich in dem Fall nur 10 € Provision, aber da ich viele Leute kenne, die immer zu wenig Zeit haben, hat sich der Post gelohnt, denn die paar Minuten Arbeit haben mir 160 € eingebracht.

2. Facebook Gruppen
Facebook Gruppen gibt es zu allen möglichen Themen. Angenommen du möchtest einen digitalen Ratgeber zum Thema "Geld verdienen im Internet" verkaufen. Dann gehe zu Digistore24 oder Affilicon und suche in deren Marktplatz nach Produkten, die genau das bieten, also den Leuten beizubringen, wie man Geld im Internet verdient.
Suche in Facebook dann nach Gruppen über Internet Marketing, Geld verdienen, Nebenjobs usw.. Mache dann das gleiche wie oben. Poste einen kurzen Kommentar über das Produkt und weshalb du es empfehlen kannst und füge dann deinen Partnerlink ein.
Du kannst auch Postings von anderen kommentieren. Sei etwas kreativ und entwickle ein Feingefühl dafür, wann deine Empfehlungen angebracht und sind und wann eher nicht.
Plumpe Werbung ist nicht gerne gesehen. Gerade im Social Web ist Werbung verpönt. Deine Empfehlungen müssen aufrichtig und ehrlich sein. Deine Kommentare sollten immer einen Mehrwert liefern.
Falls du das Produkt selber besitzt z. B. in Form eines Erfahrungsberichtes. Du kannst einen anderen Facebook-Nutzer aber auch bei irgendetwas helfen oder du schreibst kurz weshalb dir das Produkt gefällt. Natürlich kannst du auch nach Meinungen anderer Nutzer über das Produkt fragen. In dem Fall sollte es aber eher ein Produkt einer bekannten Marke sein, da Meinungen zu unbekannten Produkten als natürliche Abwehrreaktion der Menschen meist immer automatisch negativ sind.
3. Beiträge von Facebookseiten mit großer Reichweite kommentieren
Promis, Youtuber, Witzeseiten - Sie alle haben tausende von Menschen als Abonnenten. Wenn sie einen Post auf Facebook veröffentlichen, sehen das wirklich viele Menschen. Hunderte, Tausende, Zehntausende.
Die Strategie ist also wieder einfach: Suche nach Faceboo-Fanpages mit einer hohen Anzahl an Followern. Gerne auch englischsprachig, solltest du englisch können. Denn hier hast du noch viel mehr Potenzial als auf dem deutschsprachigen Markt. Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Wenn du keine Ahnung hast, wo du mit der Suche anfangen kannst, schaue dir deine Timeline an. Deine Freunde teilen sicher witzige Posts von irgendwelchen bekannten Facebookseiten. Oder von politischen Fanpages. Oder von Promis oder irgendwelchen bekannten Leuten.
Überlege dann, welche Produkte dazu passen.
Was meinst du kann man auf der Fanpage von Harley Davidson bewerben? Natürlich eine Harley Davidson Probefahrt!
Wie ich schon gezeigt habe, bekommst du für jede Anmeldung zu einer Probefahrt 25 €! Nur 20 Anmeldungen und du hast mit vielleicht maximal 10 Minuten Arbeit 500 € verdient!
4. Eine eigene Fanpage erstellen
Eine eigene Fanpage aufbauen erfordert ein wenig Zeit, Arbeit und Kreativität. Wichtig bei einer Fanpage ist es regelmäßig Inhalte auf Facebook zu posten, die interessant sind und dementsprechend geteilt werden. Nur so gewinnst du fortlaufend Fans, die dir folgen. Sobald du 1000 Fans hast, kannst du mit deiner Fanpage so sehr leicht ein stetiges Einkommen aufbauen.
Mit den anderen drei Strategien kannst du zwar sofort anfangen Geld zu verdienen, mit der Fanpage baust du aber eine Stammleserschaft auf, die gerne deine Inhalte konsumieren und dementsprechend gerne deinen Empfehlungen folgen.
Klicke in Facebook rechts oben auf den Pfeil und dann auf "Seite erstellen". Danach kannst du auswählen, welche Art Fanpage du erstellen möchtest. Was du konkret auswählst ist relativ egal. Wähle einfach die Option, die am besten zu deinem Thema passt.

Wenn du nicht weißt, welche Inhalte du regelmäßig posten kannst, dann schaue einfach was andere Seiten machen und zieh dir das beste raus. Natürlich solltest du auf Urheberrechte achten. Aber im Wesentlichen kopieren viele Fanpages voneinander. Gerade im Unterhaltungsbereich.
Überlege, ob du dich in einem bestimmten Thema besonders gut auskennst. Kennst du dich bspw. im Bereich Abnehmen und Ernährung besonders gut aus, kannst du anfangen regelmäßig hilfreiche Tipps oder ausgefallene Rezepte posten. Hin und wieder bewirbst du das ein oder andere Abnehmprogramm, ein Sportgerät auf Amazon oder Nahrungsergänzungsmittel.
Tipp: Links verstecken
Deine Partnerlinks sind oft sehr lang und sehen "merkwürdig" aus. Manche Menschen erkennen solche Links auch als Partnerlinks und gönnen dir die Provision nicht. Daher macht es Sinn die Links mit URL-shortener zu verstecken.
Hier eine Auswahl:
Wenn du bei bit.ly oder goo.gl ein + hinter deine generierte URL hinzufügst und im Browser eingibst, siehst du sogar Statistiken über die Klickzahlen.
Fazit
Du siehst, es sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst mit dieser Strategie nebenbei ein paar Hunderter verdienen, du kannst aber auch ein richtiges Business daraus machen und mehrere Tausender verdienen. Nach oben ist alles offen.
Rein Theoretisch ist es ziemlich simpel, aber die Umsetzung ist wie immer der Knackpunkt. Ich versuche immer noch über Affiliate Programme etwas Geld zu generieren, aber das braucht Übung und Zeit. Schöner Artikel und man liest immer wieder gerne von Menschen, bei denen es klappt. Danke noch mal für die mühe.
Hallo Jaro,
danke für das Feedback. Wo hakt es denn bei dir?
Sehr geehrter Herr Donaczi,
habe ich das richtig verstanden?
Man muss einen Amazonpartnerprogrammaccount haben, sowie eine Webseite.
Dann muss man bei seinem Amazonpartnerprogrammaccount, dass Produkt (Link) welches man empfehlen will mit seinem account verifizieren.
Diesen Link könnte man dann in passenden Gruppen und auf passenden Fanpages auf Facebook posten.
Wenn Besucher dann auf den Link klicken und innerhalb von 24h etwas kaufen, bekommt man je nach Kategorie entsprechende Provision?
Ich würde mich freuen wenn Sie mir antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Daniel,
du bekommst bei Amazon auf alles, das ein Kunde kauft innerhalb von 24 Stunden kauft, nachdem er auf deinen Amazonpartnerlink geklickt hat, eine Provision. Meist natürlich für das, wofür du wirbst. Ist ja logisch 🙂
Eine Webseite brauchst du für das Amazon-Partnerprogramm nicht. Die brauchst du nur für für Partnernetzwerke wie Adcell.
Ich hoffe, das hilft dir soweit 🙂 Kannst gerne hier berichten, wie es bei dir läuft, würde mich freuen!
Hallo Herr Donaczi,
Ist es möglich bzw. Erlaubt Digistore24 Produkte auch über mein FB Profil im Status zu teilen/ bewerben? Oder über meine Geschäftsseite , wenn es ein passendes Produkt ist ? Oder muss ich für jedes Digistore24 Produkt , welches ich bewerben möchte,eine Nischen Website , bzw. Eine FB Seite erstellen?
Wäre dankbar für eine Antwort.
Beste Grüße,
Simone
Hi Simone,
ja das ist ohne Probleme möglich. Klar kannst du Affiliate Links auf Facebook posten.